Warum gibt es eigentlich keine App, die Endkunden anzeigt, dass es in einer Region gerade genug Energie (z.B. aus Wind, Solar oder ähnlichem) gibt? Zuhause steuer ich meinen Stromverbrauch inzwischen schon sehr gezielt, seitdem ich die selbst erzeugte Energie sehe und diese möglichst gut nutzen will. Das betrifft Waschmaschinen, Brotbacken, Auto laden, Spülmaschine usw.
Könnte man das nicht dem Verbraucher als Stromnetzkunden von der Energieagentur ähnlich transparent machen? Der monetäre Vorteil wäre zwar nicht da, aber ich denke, dass aktuell viele da schon bereit wären, etwas die großen Verbräuche zeitlich zu schieben, wenn möglich.
Stephan
|