Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2022, 07:58   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich habe gerade meinen Urlaub an der Nordsee beendet. Wir sind mit unserem Diesel gefahren und haben für die Tour 3,6 Liter gebraucht. Tempomat auf 120 wo es ging.
Bei dem Verbrauch musste ich mir natürlich keine Gedanken zur Reichweite machen. Und wir sind nach 4 Stunden und 40 Minuten inklusive Kaffeepause tiefenentspannt in Norddeich angekommen. Wenn viele andere so fahren würden, dann würde das schon mal extrem helfen.

Mit nem E-Auto hätte ich auf der A31 schiss zu fahren und ein Ladestopp für die 430 km wäre ja auf jeden Fall nötig gewesen. Aber Ladestationen an der Autobahn? Fehlanzeige. Es gibt ja noch nicht mal ordentliche normale Tankstellen. Abseits der Autobahn natürlich schon, aber ob die alle dann auch Ladestationen haben die funktionieren? Der Ausbau der Infrastruktur (Ladesäulen) ist da schon extrem wichtig! Natürlich kann man abseits der Tour mit Ladestationen planen. Aber entspannt ist anders.

Ich bin absolut pro E-Auto, aber sehe auch die Nachteile.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten