Parasitär ist schon fast wieder ideologisch.....
Parasitär sind sie doch nur durch die Priorisierung. Würde man mehr auf den Eigenverbrauch setzten - Beispiel Aldi u.a. - so könnte man zumindest einen Großteil der umweltschädlichen Technologien deutlich herunterfahren.
Wenn jeder Neubau seit 20 Jahren mit Photovoltaik und Speicher ausgestattet wäre, insbesondere Gewerbebauten, wäre das hilfreich - ich spreche bewusst nicht von 100%-igen Ersatz, da die Regelung (Netzstabilität) und der bei Dunkelflaute, um Deine Terminologie zu verwenden, notwendige Ersatz nicht von Regenerativen erbracht werden kann - Stand heute und wohl auch Stand 2035.
Wenn die Trassen verlegt wären, wäre auch einiges leichter umsetzbar.
Warum lässt man zu, dass Frankreich die Trasse via Spanien blockiert.
(No NGO´s here !)
Abschalten bevor man eine Alternative, selbst wenn es keine vollkommen deckende ist, installiert hat ist natürlich Blödsinn - aber so war der Atomausstiegsvertrag auch nicht formuliert - bis die "Rad-zurück-Dreher" ans Werk gingen, oder ?
Partielle Doppelstrukturen werden notwendig sein, da gebe ich Dir auch gerne recht - aber ebensowenig zu 100% wie die Regenerativen 100% ersetzen können.
Darauf sollten wir uns einigen können - ja ich weiß Physik ist nicht verhandelbar - die Umwelt aber ebensowenig !
Die Mischung macht`s
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|