Zitat:
Zitat von fritzenm
...
Solange es nicht jetzt mal ordentlich regnet und somit die Luft "sauber gewaschen" wird, scheint es mir ratsam, das Projekt erstmal aufzuschieben.
Als positive Faktoren würde ich einen kühlen, klaren Morgen (nicht unbedingt wolkenlos), nicht zu früh und idealerweise nach Regen am Vortag, in Frühjahr oder Herbst einschätzen. Ein Rundblick durch's Fernglas mit Augenmerk auf "Seeing-Faktoren" sollten dir einen schnellen Eindruck vermitteln, ob es sich am fraglichen Tag lohnt, oder nicht.
|
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Sturmtief "Peggy" bringt ab Mittwoch einen Wetterumschwung mit Temperatursturz.
Wenn die Kaltfront durch ist wird es klaren Himmel geben ohne Hitzeflirren und guter Fernsicht!
Bei den Wetterportalen bitte nach Sichtweite suchen.
|
Hallo,
genau so würde ich es auch machen und habe auch schon nach Regen tags zuvor fotografiert.
Gruß
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
|