Bei "mehreren 1000" scheiden Flachbettscanner und hochwertige Diascanner (Zeilenscanner) eigentlich aus, wenn man nicht schon in Rente ist und keine anderen Hobbys hat.
Die bequemste, aber teuerste Lösung sind die genannten Magazinscanner.
In (immer größeren) Abständen werden diese gebraucht angeboten, da sie zum dauerhaften Behalten eigentlich immer zu teuer sind.
Daher sind die wenigen Geräte im Umlauf und werden nach den größeren Digitalisierungsaktionen weiterverkauft oder vermietet.
Man kalkuliert also nicht den gesamten Kaufpreis, nur den Wertverlust für seine Aktion ein.
Recht flott und für den gedachten Zweck m.E. geeignet sind die "Abfotografierscanner" wie Rollei usw.
Das Dia wird hnterleuchtet und mit einem Handykameramodul abfotografiert.
Man muss die Dias zwar einzeln einlegen, aber der Scanvorgang dauert nur einen Tastendruck lang.
Zum Betrachten auf einem HD-Fernseher sollte die Qualität reichen.
Modellempfehlungen sind wegen der häufigen Modellwechsel schwierig.
Ich würde da nicht den billigsten nehmen, vielleicht auch nicht den teuersten.