Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2022, 21:38   #9
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Du hast Recht, bei macOS gibt es keine Buchstaben. ....
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann müsste ich also mein Laufwerk 'Bilder' (das ist eine eigene, komplette SSD) in exFat formatieren und das gleiche am möglichen neuen MAC tun. (wenn ich einen mit 4GB kaufe hat der ja sicher mindestens 2 SSDs)

Auf dieses Laufwerk sollten dann jeweils beide Systeme kreuxweise zugreifen können und ich sollte beide Laufwerke synchronisieren können?!

Irgend etwas 'Externes' wollte ich eigentlich nicht instalieren / benutzen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten