Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2022, 14:44   #2
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein Kraftwerk, das in windstillen Winternächten Energie liefern kann, ist zur Zeit eigentlich unbezahlbar wenn man sich die Folgekosten für einen Blackout vergewärtigt.

https://www.welt.de/wirtschaft/artic...onen-Euro.html

Bei 600 Mio. EUR Verlust pro Stunde (Rechnung von 2013 !!!) ist das Kraftwerk bei geschätzten 12 Mia. EUR Investitionskosten schon bei zwanzig Stunden vermiedener Blackout (!) für die Volkswirtschaft amortisiert. Und das bei einer Lebensdauer von 60 Jahren und mehr.
Die 600 Mio. € wären für die Mittagszeit, nicht in der windstillen Winternacht.
Wäre der Blackout morgens um 6 Uhr wären es 274 Mio. €, in der Nacht vermutlich sogar noch weniger.

Für Sommer oder Winter wird im Artikel nicht unterschieden.

Davon unabhängig, die Schäden wären enorm.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten