Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2022, 09:35   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Vergiß zunächst mal, ob ein Objektiv für VF gemacht/ gedacht ist oder nicht.
Wenn Du APS- C hast, nutzt Du einfach nur den inneren Teil des "Bildkreises", was eher positiv ist.
Die Brennweite bleibt immer die angegebene Brennweite. Das ergibt halt einfach an APS- C einen anderen Bildeindruck (wie eine um den Faktor 1,5 grössere BW).

Das 70-350 Sony:
Das ist schon ein reines Telezoom und die Anfangs- BW von 70mm wird Dir als Allround- Zoom sicher zu "lang" sein. Die Lichtstärke (und damit Freistellungs- Möglichkeit) ist, besonders am langen Ende, nicht so toll

Tamron 70-180 f/2.8:
Das gleiche bezüglich der Anfangs- BW von 70mm, die große Blende von 2,8 ist für eine mögliche Freistellung natürlich förderlich

Das 24-240 Sony:
ist ein sogenanntes Super- Zoom vom Weitwinkel (leichtes WW an APS-c) bis Tele. Diese Objektive sind halt meistens aufgrund der großen Brennweiten- Spreizung abbildungstechnisch nicht sooo optimal. Worauf Du da grösseren Wert legst, musst Du selber entscheiden. Die Lichtstärke ist natürlich auch nicht gerade überragend

So, ob Dir diese Betrachtungen jetzt weitergeholfen, oder nur noch mehr Fragen aufgeworfen haben? - Ich weiß es nicht....
Mal sehen, was die "Kollegen" alles zu schreiben wissen....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten