Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2022, 13:37   #162
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Was das Handschriftliche gegenüber der Tastatureingabe betrifft, gebe ich dir als Lehrer i.R. uneingeschränkt Recht!
Bei Papier hast du aber wieder den Nachteil der Zettelwirtschaft, die unveränderlichen Unikate und die Gefahr, dass je nach Menge der Blätter die Struktur verloren geht.
Auf einem 12.9" iPad hast du etwa die Größe von DIN-A4, kannst hinein und hinauszoomen, kannst die Notizen mit Fotos kombinieren, kannst sie mit Tags multiplen Kategorien zuordnen, nach Datum oder alphabetisch sortieren, usw.
Aber das Ganze ist letztlich höchst individuell. Mein ältester Sohn (35) ist ein analoger Typ und führt z.B. seinen Kalender in einem dicken DIN-A5 Buch und schwört darauf, während ich alle Termine digital erfasse und auch teile.
Man muss halt für sich halt das Beste herausfinden.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten