Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2022, 10:49   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Vielleicht weil Nötigung auch eine Form von Gewalt ist und nicht auf einer demokratischen Entscheidung fußt?


Dat Ei
Demokratische Entscheidungen kann man auch anzweifeln, denn niemand hat bei seiner Wahl, die Autobahn in Berlin angekreuzt oder andere Details.

Auch die Durchsetzung von "Vorhaben" gegen den expliziten Willen der Bevölkerung ist eine Form der Nötigung qua Amtes...

Buchtipp: "Die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat" - etws älter aber immer hoch aktuell.
https://www.google.com/search?client...egen+den+Staat

In Bezug auf die Protestaktionen kann man jetzt natürlich alle größeren Aktionen aufarbeiten und vom "verbrecherisch" agierenden Sea-Shepherd über die "illegalen" Wackersdorf Demos bis hin zu Baumbesetzungen untersuchen, ob da nicht zumindest teilweise am Ende doch die Interessen der Allgemeinheit besser vertreten wurden und aus heutiger Sicht für die Allgemeinheit Positives erzielt wurden.

Ich bin mir gar nicht sicher ob eine Wiederaufbereitungsanlage mit der pot Erzeugung waffenfähigen Materials in D überhaupt von den "Freunden" überm großen Teich genehmigt worden wäre....
https://de.wikipedia.org/wiki/Wieder...ge_Wackersdorf
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (09.08.2022 um 11:22 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten