Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2022, 14:05   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die Schweiz speichert keinen Strom, sondern Pumpt Wasser auf den Berg, Was auch nicht den Besten Wirkungsgrat hat.
Genau, wir pumpen Wasser auf den Berg, weil es schlechten Wirkungsgrad hat.
So doof können nur Gebirgler sein.

Deutschland hat gerade mal Pumpspeicher mit 37 GWh Kapazität (Österreich und die Schweiz ist die “Batterie Deutschlands” - sie wissen es nur nicht)

Was würden denn Batteriespeicher dafür kosten? Blei-Akkus haben übrigens auch nur einen Wirkungsgrad von 80%. Die kosten so 200 EUR/kWh. Der Deutschland Speicher kostet also als Bleiakku 7.5 Milliarden EUR und ist nach 3000 Zyklen oder fünf Jahren Sondermüll.

Der Wirkungsgrad eines Pumpspeicherwerks ist ebenfalls 75-80%, hält aber 80 Jahre.

Als Li-Ionen-Akku mit 95% Wirkungsgrad kostete er rund 20 Milliarden EUR und wäre nach gut zehn Jahren oder 8000 Zyklen Recyclingschrott.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten