Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2022, 23:06   #1976
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

Zu deutsch:
Mehr Erneuerbare erst, wenn sie mit der gleichen Zuverlässigkeit ins Netz einspeisen können - wir z.B. die Braunkohlekraftwerke.

Thomas
Und was ist daran sachlich falsch?
Solar und Windkraft werden Nie die Zuverlässigkeit eines Wärmekraftwerkes erreichen.
Solar nicht, da es Nachts nun mal dunkel ist und Wind, weil er eben auch nicht immer dann weht, wenn man ihn braucht. Wussten die Windmühlenbetreiber schon vor hunderten Jahren und arbeiteten oft die Nacht durch, wenn der Wind ausreichend blies.
Aber vielleicht hörst du dir mal die beiden Podcast´s an:
https://omegataupodcast.net/246-stro...ein-uberblick/

https://omegataupodcast.net/253-haup...ei-transnetbw/
Dr. Markus Voelter ist von Beruf Programmierer komplexer Software, wohl hauptsächlich in der Medizintechnik und seht nicht im Verdacht, für irgendwelche Lobbyorganisationen zu arbeiten.
Diese Podcasts sollten auch für jemanden verständlich sein, der keinen Hochschulabschluss in Physik & Co hat.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (02.08.2022 um 23:15 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten