Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2022, 10:10   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wer so denkt, hat sich für mich entweder für die Zukunftsaussichten der Dinosaurier
Das Gegenteil ist der Fall. In Europa nimmt Deutschland und Österreich mittlerweile eine Sonderrolle ein.

https://www.grs.de/de/aktuelles/kern...-weltweit-2022

Daher wird man sich wohl in der Energieversorgung langfristig in Abhängigkeit von China begebe, weil man hierzulande zu dumm und faul geworden ist das selbst in die Hand zu nehmen.

China benutzt die Nöte in der Energieversorgung gerade in den Schwellenländern schon zu Einflussnahme und Deutschland ist hurtig in Richtung Schwellenland unterwegs wenn man die Industrie weiterhin so ruiniert.

Zitat:
In Argentinien wird zurzeit ein SMR gebaut, der Vertrag zum Bau eines Hualong-1 am Standort Atucha wurde mit China Anfang Februar 2022 unterzeichnet
Unsere Kinder werden es durch die von der Energiekrise getriebene Inflation deutlich schwerer haben, zu Wohlstand zu kommen wenn derart viel Geld ins Ausland für Energielieferungen, Solarmodule- und Windkraftanlagen abfließt und wegen der extrem hohen Energiepreise und schlechter Schulbildung keine Industrie mehr da ist. Dafür aber jede Menge nutzlose Bürokraten, die sich gegenseitig schwachsinnige Anträge zufaxen und den NGOs Geld in den Allerwertesten pusten.

Due deutsche Bräsigkeit ist auch der Grund dafür, dass man beim Vermögensvergleich in Europa nach unten durchgereicht wird.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...uropa-101.html

Man fühlt sich reich - ist es aber eigentlich im Vergleich gar nicht mehr.

Mit dem Dinosaurier-Vergleich wäre ich vorsichtig.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.07.2022 um 10:28 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links