Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2022, 13:29   #8
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hallo, die Stimmung ist sehr schön. Aus meiner Sicht hätte sich hier ein HDR angeboten, da mir persönlich der Leuchtturm zu dunkel ist, was ja in Anbetracht des Gegenlichts kein Wunder ist. Seine Form und seine richtige Belichtung gäbe dem Bild noch mehr Ausdruckskraft. Zudem denke ich daß der Leuchtturm auch farbig ist und wenn dem so ist, käme noch ein weiteres Highlight in das Bild.
Hm, ich weiß nicht, ob HDR tatsächlich so viel gebracht hätte, auch weil der Leuchtturm tatsächlich nicht bunt ist, sondern einfach nur grau. Ein helleres Bild hätte meines Erachtens nach nicht viel gebracht. Außerdem war Niedrigwasser, so dass das Watt sehr präsent war. Ich fand, das hat abgelenkt, weil es noch einen ganz anderen Farbton ins Bild gebracht hat.

Aber es war schon erstaunlich, wie wenig Zeit man vor Ort dann doch hat. Der Sonnenuntergang ging gefühlt rasend schnell. Vielleicht auch deswegen ist bim ersten Bild die Sonne nicht 100%ig direkt vor dem Stahlkreuz. Viel Zeit zum Einstellung ändern hat man da kaum. Ich hab insg. drei Objektive verwendet (und einen Positionswechsel vorgenommen), und das hat schon überraschend Zeit gekostet. Dann noch die Einstellungen für HDR ändern... hm, ich denke, das wäre zu viel gewesen.

Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht weiter nach unten gemusst hätte. So ist der Steg rechts zwar gut auf der Ebene des Horizontes, aber der Sockel des Leuchtturms verschwindet ein bisschen. Mit dem Fuß des Leuchtturms auf Horizontebene könnte es spannender sein.

Meine Erkenntnis des Tages: ein Motiv, zu dem man einfach öfters fahren und bei dem man viel ausprobieren muss/kann, das aber mit Sicherheit nicht langweilig wird.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (29.07.2022 um 13:32 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten