Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2022, 22:29   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ClemSchn Beitrag anzeigen
. Da muss ich noch mal in mich gehen. Viel Equipment möchte ich mir nicht zusätzlich kaufen und vor allem nicht ständig in die Halle schleppen. .
Fang mit normalen Videos an.
Dann merkst du, was, wo und wie an Kameras notwendig und möglich ist, ohne dass es dem Zuschauer langweilig wird.

Streaming ist dann der zweite Schritt.

Ich habe das mit Club Konzerten so angefangen und bin vor 2 Jahren bei Liveschnitt und Streaming angekommen.

Da ich das als Hobby und ohne Bezahlung und ohne Lieferverplichtung(!) mache, kommt für mich keine extra zu bezahlende und ggf. redundante Internetverbindung in Frage.
Oft genug bricht nämlich gerade bei Veranstaltungen die verfügbare Bandbreite drastisch ein, wenn sich 100 Leute in die Zelle einbuchen.

Wie das bei einem Tischtennisturnier aussieht, kannst du ja mal mit Bandbreitenchecks abklopfen.

Wenn die Leute sich langweilen und zwischendurch YouTube gucken, hast du verloren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten