Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2022, 17:49   #3
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
@ Tafelspitz: Danke für die Antwort, die schlicht auf den Kern der Frage abzielt - und darauf verzichtet, über Sinn und Unsinn der Massnahme eine (überflüssige) Diskussion zu beginnen.

Trotzdem möchte ich einmal folgenden Denkanstoss liefern: WENN man bei einem Shooting gleich schon, praktisch "on-the-fly", Fotos markieren will, die unter irgendeinem Kriterium "besonders, anders" oder wie auch immer sind, dann lassen sich solche Fotos schnell "markieren", also mit einem Attribut versehen, der ihr späteres Auffinden / Extrahieren aus den Hunderten bis Tausenden Fotos enorm einfach/schnell macht. Welches da genau das Selektionskriterium ist, ist völlig egal und hängt mit der Aufgabenstellung zusammen.

Mit der A6400 war diese Aufgabe prima zu lösen, weil sich im Wiedergabemodus z.B. die C1-Taste mit der "Schützen" Funktion belegen lässt. Also braucht es nur die Wiedergabetaste zu drücken und in der Folge die C1 und das Attribut ist für das gerade aufgenommene Foto gesetzt.

Bei der A99II klappt das so leider nicht, weil nicht vorsehenen ist, jene "Schützen" Funktion individuell auf eine Taste zu programmieren. Es können viele Funktionen in den Modi programmiert werden, wie auch "senden ans Smartphone" oder gar "drucken" - aber eben nicht "Schützen", was nur über den Menü-Einstieg und dann Häkchensetzen funktioniert. Wenn man im Shoooting immer wieder mal etwas Luft hat und sich noch erinnert, wieviel Shots die gedanklich schon ausgewählte Aufnahme zurück liegt, geht's auch; man scrollt hat zurück und setzt das Häkchen. Ist aber leider etwas umständlich und nicht so gut geeignet für länger andauernde Shootings, praktisch ohne Pause (welche dann eher zum Batteriewechsel genutzt werden müssen).

Vielleicht ist es ja irgendwem nützlich.

Edit: Mal in eine ganz andere Richtung gedacht, könnte man auf diese Weise z.B. jeweils das erste Foto eines neuen Beitrags markieren, z.B. in einem Schulkonzert. Oder 1. /2. Halbzeit im Sport, Drittel, Beiträge einer Karnevalsveranstaltung: jedes gesetzte Attribut kann in einer solchen Situation einen Abschnitt markieren, ohne dass es jetzt um Foto-Auswahl geht. In der Naturfotografie, eine (zufällig, ausserhalb des geplanten Ansitzes) andere Spezies, irgendetwas "besonderes", dass man hinterher vielleicht schnell finden will und vorrangig bearbeiten...da finden sich schon Einsatzmöglichkeiten.

Geändert von fritzenm (04.07.2022 um 18:03 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten