Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2022, 21:36   #1860
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@twolf: Das steht ja bereits so im Bericht und ist ja auch nicht wirklich als Entschuldigung geeignet. So bekommt man die Energiewende jedenfalls nicht gewuppt.
@amateur: Ja wenn das so ist, dann ist das hoffentlich noch die alte Politik und es bleibt zu hoffen, dass auch in Bayern (meiner alten Heimat) die Zukunft mit Erneuerbaren gemeistert wird.
Mit Solarzellen auf Wohnhäusern (Wärmepumpen und vereinzelten Windstromgebieten) wird man wohl nicht auskommen. Wobei da auch für die Schaltstrombedarfe von Wärmepumpen und für Autoladestationen die Netzkapazitäten eng werden dürften.
Energie ist Netzbetreiber und Stromerzeuger.
Bei zuviel Strom, wer wird Abgeschaltet.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links