Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2022, 13:54   #64
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke Michael, wenn es eben so ist, dann sollte man es respektieren.

Nun, respektieren muss man es nicht unbedingt, man kann auch frustriert, genervt oder von mir aus auch stinksauer sein. Aber wir sind halt nicht der Nabel der Welt, und wenn ein Hersteller nun mal nicht die Kamera baut, die der Eine oder Andere meint unbedingt brauchen zu müssen, ist es für den Betreffenden zwar ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Und wenn halt Video der Bereich ist, mit dem die Hersteller das Geld verdienen, um zu überleben, ist es halt so. Und so lange dabei noch so fantastische Kameras wie eine A1, A7Mk4, A7r4, A6600 oder auch eine Fuji X H2S oder eine Nikon Z9 für uns abfallen, ist doch alles in Ordnung. Es gab noch nie Kameras, mit denen man so einfach wirklich tolle Fotos machen konnte.
Wenn man sich natürlich nur schmollend in seine Ecke zurückzieht, bekommt man davon vielleicht ein Magengeschwür aber keine tollen Fotos.
Und was dabei rauskommt, wenn eine Kamera für einen kleinen Kundenkreis entwickelt, sieht man hier:
https://www.photoscala.de/2022/06/09...ica-m-a-titan/
Und dabei betragen die Entwicklungskosten für eine Analoge Kamera nur einen Bruchteil dessen, was für eine hochkomplexe Spitzen- Digitalkamera nötig ist......


Also nicht jammern, sondern das nutzen (und ausnutzen) was man hat (oder sich leisten mag) und Fotos machen! Ich bin morgen beim Aufstiegsspiel zur ersten Bundesliga Im Rugby der Herren und freu mich schon darauf. Da sind mit den heutigen Kameras Fotos möglich, die vor 10 Jahren noch die absoluten Glückstreffer waren...........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten