Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2022, 17:24   #3
gkln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das sind zwar nur rudimentäre exifs, aber da sieht man, dass das eine Bild ca. 2,5 EV knapper belichtet ist als das andere. 1/125 sec. vs. 1/640 sec.
Ob das andere dann evtl. durch DRO aufgehellt wurde, geben die exifs nicht her.
2,5 EV ist eine Menge Unterschied.
Ja, das ist ein Unterschied, aber da stellt sich die Frage: lässt sich der Unterschied der Bilder auf diesen Belichtungsunterschied zurückführen? Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass - so im großen und ganzen - die Bilder nur heller oder dunkler werden, aber nicht grundsätzlich sich die Farben verändern oder im mittleren Bereich Strukturen (Wolken) verschwinden. Das "brillantere" erste Foto ist gerade das, das nur mit 1/640 belichtet wurde. Das zweite mit auch Wolkenstruktur mit 1/125. Die ISO sind bei beiden Bildern gleich (125), und, wenn ich die Werte richtig interpretiere, auch die Blenden mit fn 5,6. Demnach hätte das 2. Bild 2,5 mal so viel Belichtung abbekommen (die Automatik wird schon wissen, warum) - wirkt für mich aber in keiner weise "heller".
gkln ist offline   Mit Zitat antworten