Zitat:
Zitat von mrrondi
Des ist doch Käse - den die Sensoren der Kompaktkameras - der normalen waren auch alles andere als gross.
Nur die Ausnahmen mit der RX100 Serie Z.B. durch den 1 Zoll Sensor hat dieses Level nach oben geschraubt.
Diese Segmente der "einfachen" Kompaktkameras - welches ausstirbt - hat nun die Mobilfunktelefon übernommen. Thats it.
Nur musst halt den Horizont erweitern und Software nutzen im die Kamera in Telefon
auszureizen.
ADOBE macht das super mit LR und jetzt auch mit PsC App.
|
Hallo! Schon mal was von Optik gehört oder gelesen? Oder gar fotografisch gearbeitet?
Eine Kamera besteht nicht nur aus Sensor und Elektronik - ein bisschen Optik gehört gelegentlich auch mal dazu - und die Optik hat nun mal ihre Gesetzmäßigkeiten. Software kann zwar manche Grenzen verschieben, aber nie auflösen!
BTT - natürlich ist die RX 100 VII nicht die ultima ratio, auch bei ihr gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten zuhauf. Allerdings muss man auch einen extrem geschrumpften Kameramarkt mit in Betracht ziehen. Solange Sony noch eine ganze Reihe Vorgängermodelle im Portfolio hat, die alles andere als technisch überholt sind, muss sich eine Weiterentwicklung erst mal lohnen.
Ich nutze gerne die RXen, weiß aber ganz genau, wann ich sie absolut nicht brauchen kann und die große Fototasche mitnehmen muss. Mit dem Smarphone gelingen Dokubilder und Ausflugschnappschüsschen, aber kaum für ordentliche Ausbelichtungen.