Z.B. in C1: den Beschnitt im ersten Foto festlegen, diese Einstellung kopieren und auf den ganzen Satz zur Anwendung bringen. Dann braucht's höchstens noch ein wenig vertikale Verschiebung nach oben oder unten, wie gewünscht oder entsprechend der Abweichungen bei der Aufnahme.
Da kann man sich auch eigene Seitenverhältnisse definieren, ausser den Standardformaten 3:2 oder 16:9. So habe ich mir beispielsweise ein "Breitwand-Verhältnis" von 2,55:1 angelegt für pano-ähnliche Beschnitte aus einem Einzelfoto.
|