Erstens: danke an Dich, usch, für den Tipp zu dieser "Griffverlängerung". Sie ist genau was ich gesucht hab.
Zweitens möchte ich nur ganz kurz auf die Punkte von Dir, Duffy2512, eingehen, weil das Teil heute schon angekommen und montiert ist. Es soll wirklich nur eine ganz kurze subjektive Beschreibung sein falls sich jemand auch genau diesen Winkel überlegt. Ich hoffe, dass der SmallRig (oder wenn es gibt RSS) aufgrund des höheren Preises noch besser ist, aber für mich bietet dieses Teil genau was ich wollte.
Zitat:
Zitat von duffy2512
1.) Passform und Sitz sind perfekt, auch der Akkuzugriff ist jederzeit gegeben (bei anderen Modellen mußte das Teil teilweise abmontiert bzw. immer wieder die Schraube nachgezogen werden.)
|
Ich weiß nicht ob "perfekt" angemessen ist, aber die Griffverlängerung passt sehr gut auf die Kamera, es wackelt nichts, das Akkufach ist frei zugänglich und geht ohne irgendwo zu streifen auf. Gleiches gilt für die Klappe hinter der sich die seitlichen Anschlüsse verbergen.
Zitat:
2.) Aluminium ist nicht gleich Aluminium, hier gibt es hinsichtlich der Legierungen einen großen Unterschied und auch hinsichtlich der Beschichtung (einige sind einfach nur Pulverbeschichtet, mein Smallrig ist eloxiert, das ist bei der Herstellung auch ein Kostenfaktor! aber auch wesentlich haltbarer)
|
Die Qualität des Aluminiums kann ich nicht beurteilen, eloxiert ist er laut Beschreibung, ob gut und wie lange die die Farbe drannbleibt wird die Zeit zeigen.
Zitat:
3.)Beim meinem Teil ist der Imbus-Schlüssel so verankert, daß dieser immer am Bracket ist und das hat mir schon oft geholfen, speziell wenn ich unterwegs etwas verstellen musste( Länge das Auszugs vom L-Winkel)
|
Für den Inbus-Schlüssel ist unten in der Platte eine Ausnehmung, der Schlüssel wird mit zwei Magneten sehr fest gehalten. Gut gelöst.
Zitat:
4.) Zubehör: Ich habe inzwischen auch einen Handgriff montiert da ich diesen öfters brauche, speziell wenn ich schwere Teile nicht an den Blitzschuh der Kamera montieren oder den Blitz mal etwas seitlicher anbringen möchte.
|
Kann ich nichts dazu sagen, habe an der A6600 noch nie einen größeren Blitz als den HVL-F20M verwendet. Befestigungsslöcher sind aber massig vorhanden für was auch immer
Zitat:
5.) Befestigungsmöglichkeiten vom mir genutzen Peak Design Anchor. Es ist mir damit möglich die Kamera auch hier zu entlasten, da ich die Befestigungspunkte am Winkel und nicht die von der Kamera nutzen kann/muß) Das fehlte bei vielen günstigeren Winkeln oder war so scharfkantig, daß ich diese dafür nicht verwendet hätte.
|
Zu Peak Design kann ich nichts sagen, ich verwende nur eine Handschlaufe, die funktioniert auch mit diesem L-Winkel jetzt endlich weil ich sie jetzt dank der Griffverlängerung unten an der Kamera befestigen kann. Es ist auch nichts scharfkantig, so dass ich da keine Bedenken bei der Montage habe.
Wenn Gurte dann nur einen BlackRapid Sport Breathe der so oder so am Stativgewinde angeschraubt wird; der wäre hier manigfaltig befestigbar, aber bei der A6600 verwende ich sowas nicht, Kamera ist ja für klein und leicht gedacht.