Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2022, 16:12   #8
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da wird sich die "sehr bekannte Fotozeitschrift" aber freuen, dass du ihren kompletten Artikel hier hereinkopiert hast, und das ohne Quellenangabe.


Mit dem Blendenring, wie bei jedem anderen manuellen Objektiv auch. Du musst halt nur die Springblende arretieren. Da gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten. Entweder hat das Objektiv einen Hebel dafür, oder du nimmst einen Adapter mit Kragen, der den Blendenstift permanent gedrückt hält, oder du bastelst irgendwas mit Isolierschlauch oder Sekundenkleber, dafür gibt es genügend Anleitungen im Netz.
Hallo Usch,

vielen Dank für deine tollen Tips...
Habe den Ursprungtext jetzt reduziert.

Übrigens habe alle Helios Versionen einen Blendenring, wie du bereits festgestellt hast.
War irgendwie in dem Text der Fotozeitschrift seltsam erklärt oder ich blickte es einfach nicht.


Hallo Ewald und Gottlieb,

auch sehr interessante Vorschläge

Vielen Dank,
Gruß
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten