Hallo blondl,
wo noch kriegt man eine so ausführliche konstruktive Bildkritik? Vielen Dank!
Zum Zibärtle: Die Äste sind in der Tat sehr dunkel, einmal in der Natur und zum Anderen durch das Sonnen-Gegenlicht. Die Aufhellung mit dem Sitzkissen hat nicht ausgereicht. Und Blitz mag ich draußen nicht. Auf dem kalibrierten Röhren-Monitor kommen bei mir jedoch die Aststrukturen heraus.
Die Oberfläche der Früchte ist wirklich kinderpopo-glatt. Das ist und war nicht NeatImage!
Zum Bleistiftspitzer 1: Ich habe auch einen supergespitzten Bleistift im Spitzer versucht, aber das ergab einfach kein Bild, weil die Bleistiftspitze weit außerhalb der Schärfentiefe lag. Gegen die CAs kann man ohne Nachbearbeitung wohl nichts machen. Das sind Mängel der Kamera-Optik.
Zum Bleistiftspitzer 2: Die Schärfentiefe ist auf Grund der sehr starken Vergrößerung (Retrostellung!!!) extrem gering. Mehr ist selbst bei Blende 11 einfach nicht drin. Einzig hätte ich die Flächen-Ausrichtung des Spitzers noch etwas korrigieren/optimieren können.
Insgesamt bin ich doch überrascht, was man mit einem Analog-Objektiv in Retrostellung erreichen kann. Was dabei besonders kritisch wird, sind nicht ganz saubere Oberflächen und vor allem Staub. Selbst Pinseln und Pusten hilft da nicht immer. Im nächsten Moment sind schon wieder Staubpartikel auf das Motiv nieder gerieselt...

.