Thema: Blaukehlchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2022, 10:01   #6
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
---------

Eine gute Bildaufteilung mit genügend Raum in Blickrichtung hast du gewählt.

---
Hierzu ne kleine Anekdote.

Da ich da Gebiet kenne, habe ich bewusst die A1 mit dem 100-400 und wieder dem 1,4er TC genutzt.
Ich weiß, der ist bei mir mit der Kamera verschweißt.

Du kannst mit dieser leichten Kombi so flott schwenken und reagieren, durch das Schilf auf Knien durchfotografieren, den Bildschnitt wählen und bekommst glasklare Aufnahmen hin. (siehe meine Flickr-Seite, hier ist ja immer etwas Verlust).

Es waren einige mit 600er und 800er Festbrennweiten und Stativen da, die ich eigentlich sehr bedauert habe.

Und zum Thema Freistellung spricht das Foto ja für sich.
Da reicht Blende f/8 ja oft.

Bis dann !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten