Zitat:
Zitat von Clem_a700
Bin sehr dankbar für Hinweise von erfahrenen usern.
|
Ich bin jetzt nicht unbedingt der erfahrene Nutzer. Meinen HVL-F45RM habe ich jetzt gerade mal ein paar Tage. Ich konnte ihn günstig gebraucht kaufen. Kaufgrund für mich war, dass ich mit meiner

7rIV meinen bereits vorhandenen Blitz nicht mehr optisch extern ansteuern konnte, da diese im Gegensatz zur

77II ja auch keinen kleinen eingebauten Blitz mehr hat.
Diese Möglichkeit habe ich nun wieder. Das geht prinzipiell in beide Richtungen, also HVL-F43M extern und HVL-F45RM auf der Kamera oder umgekehrt. In meinem Fall nur über das optische Protokoll, da der HVL-F43M nicht über Funk kommunizieren kann. Mit zwei HVL-F45RM oder anderen Sony Blitzen die Funk unterstützen, sollte das natürlich auch über Funk gehen. Ein FA-WRC1M ist also nicht zwingend nötig und leider ist das Teil ja auch recht teuer. Meiner Meinung nach überteuert.
Schön am HVL-F45RM nach Firmware-Update ist, dass dieser sich auch über das Kameramenü einstellen lässt. Finde ich komfortabel.
Die Godox Lösung ist mit Sicherheit die günstigere und nicht unbedingt die schlechtere. Auch Studioblitze von Godox lassen sich da gut und günstig einbinden. Ich habe da auch schon darüber nachgedacht. Bisher hatte ich aber nur leihweise mit Godox Blitzen zu tun. Schlecht fand ich sie nicht. Die Bedienung war teilweise etwas unübersichtlich. Aber da können die Godox Nutzer hier sicher mehr sagen. Vielleicht ist dieser
Godox Thread hier im Forum ein guter Einstiegspunkt.