Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2022, 18:12   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
statt die Waren ohne Zeitdruck und in größeren Gebinden mit ökologischeren Transportmitteln zu transportieren.
Autsch. Welche ökologischeren Transportmittel meinst Du? Vermutlich die Bahn. Aber wie soll das gehen wenn die Hauptstrecken für den Containertransport chronisch überlastet sind? Die Strecke nach Basel ist südlich von Karlsruhe oft dicht, wie D seit Jahrzehnten hier den Ausbau nicht auf die Reihe bekommt. Bis 2025 tut sich da nix in Sachen Streckenausbau. Es kann doch nicht sein, dass die Schweiz in atemberaubendem Tempo komplizierte Tunnel durch die Alpen bohrt und Deutschland es nicht schafft, im Rheintal Gleise zu legen. 1996 wurde die NEAT verabredet. Der Tunnel ist fertig. In Deutschland passierte: Nichts.

Der LKW kann wenigstens noch irgendwie weiträumig um die maroden Autobahnbrücken herumfahren. Aber bei der Bahn passt der jahrzehntelange Schlendrian nicht zu vollmundigen Versprechen.
Seit Jahrzehnten stehen immer dieselben Worthülsen in „Masterplänen“ ohne dass irgendetwas vorangeht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten