Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2022, 23:44   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Warmwasser ja, er hat Solarthermie, Heizung nein. Da war ich ungenau und meinte nur den Strombezug.

Ein Freund ist nahezu autark mit Heizung und Warmwasser, hat ein Haus Baujahr 1953 komplett zum KFW70 Haus mit Wärmepumpe, Deckenflächenheizung, Zwangslüftung (sonst hätte er keine KFW-Förderung bekommen, weil rechnerisch kFW70 nicht erreicht worden wäre) umgebaut und rund 20kwp PV-Leistung und über 10kwh Batteriespeicher installiert. Im Dezember und Januar reicht es aber nicht an allen Tagen, dazu ist die Speicherkapazität zu klein. Insgesamt ist er im Plus.
Könntest Du Zahlen und Daten wie die Wohnfläche und die Kosten der Sanierung benennen/besorgen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten