Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2022, 21:45   #3706
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wenn du jetzt noch schnell deine Falschaussagen widderufst, bleibt dir vielleicht das Fegefeuer erspart.
Ich glaube ich gehe heute Abend lieber in die Sauna - und solange die noch vorheizt (mit 100% Strom aus Schweizer Wasserkraft ) antworte ich halt noch schnell um mir das ideelle Fegefeuer zu ersparen.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
@turboengine: Da muss ich Dich enttäuschen. Ich war an vielen SuCs, die waren bisher nie voll.
Das ist schön für Dich aber ich fürchte, dass dies nicht auf Dauer so sein wird. Insbesondere wenn viele Leute gleichzeitig unterwegs sind, dürfte das bei den derzeitig hohen Wachstumsraten von E-Autos und dem jetzigen Ausbau von Ladepunkten knapp werden. Insbesondere wenn die Laternenparker draussen über Nacht laden wollen.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Vor was hast du Angst? Vor Morgen? 21 Tesla kannst du Locker an einen Supercharger laden, Aber dann würde ja die Ladesäule 20 stunden ungenutzt leer stehen!
Ich habe nicht von Teslas und Superchargern an den Autobahnen gesprochen, sondern von der Durchschnittszahl von Autos pro öffentlichem Ladepunkt - über die ganze Republik verteilt. Die steigt stark an. Und es ist dann wie an der Supermarktkasse, zeitweise bilden sich Schlangen - insbesondere in Stosszeiten.

Frage an Dich: Viele Autobesitzer gehen davon aus, dass sie quasi ein Grundrecht auf einen kostenlosen Parkplatz vor der Haustür haben. Sollen dann für alle Laternenparker, die heute Verbrenner fahren je eine Ladesäule zur Verfügung stehen?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten