Zitat:
Zitat von BeHo
Immer wieder lustig, wie hier die Herstellerentscheidungen schön geredet werden. Eine klare Kommunikation seitens Sony fehlte komplett.
|
Für Einzelprodukte hat sich bei Sony anscheinend eingebürgert, wenn die Auslaufmodellphase fast oder ganz vorbei ist, keinen Preis mehr auf der Homepage auszuweisen. Momentan hat der Bestseller A6000 noch einen Preis, aber schon eine Art Auslaufmodellpreis. Aber einige jüngere Kameramodelle haben schon keinen mehr: Sony selbst hat keine mehr auf Lager.
Die klare, für Anwender u.U. äußerst wichtige Ankündigung über Produkt- oder Produktserien-Einstellung fehlt aber oft bei Sony. Es fehlte schon 2010 die Ankündigung, dass es nur noch SLTs geben wird - man traute sich nicht, weil es ja erst den Prototyp der A77 sowie die kinderkrankheitenbehafteten A33 und A55 gab!
Und die SLTs hatten auch nur eine kurze Frist, erwiesen sich als Übergangstechnologie. Die Wanderung auch der Phasen-AF-Sensoren auf die Bildsensoren hätte eigentlich zur Begeisterung der A-Optiken-Besitzer wenigstens auch zu einem SLT-Modell ganz ohne transluzenten Spiegel führen müssen, damit die Fans heute mit einer entsprechenden A59 den ganzen ISO- und Dynamikumfang dieser neueren Sensoren zur Verfügung hätten, ohne die Autofokusbremse, die in den LA-EA-Adaptern eingebaut ist. Immerhin: Der LA-EA5 war wohl die klare Ansage: Mit dem A-Mount geht es zu Ende! Er simuliert immerhin eine "spiegellose SLT" am E-Mount. Man muss leider vor dem Kauf herausfinden, welcher Adapter gut harmoniert mit der eigenen E-Mount-Kamera: LA-EA3, 4 oder 5. U.U. findet sich da nicht für jeden einen brauchbare Lösung. Schade, v.a. bei Vorhandensein von Top-Optiken.
Nun gibt es ja noch den Gebrauchtmarkt. Da bleibt zu hoffen für die, die nicht gern online den Kauf wagen, dass dank Virusendemisierung bald der guten alten "Foto-Börse" in der Region wieder Tür und Tor geöffnet wird, damit man den Zustand der Altgeräte und -optiken vor dem Kauf begutachten kann.