Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2022, 16:53   #5
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Schau regelmässig hier drauf…
https://app.electricitymap.org/zone/DE

…und entscheide selbst was weniger CO2 freisetzt:
Deutsche Energiewende oder das französische System.


Dazu noch der Preisvergleich für Haushaltsstrom in Europa

https://de.statista.com/statistik/da...scher-laender/

Jetzt bin ich auf Deinen Kommentar gespannt.

Schuld hat dann wohl der Bossa Nova…
https://youtu.be/lSxRQ89EEmM
Bzgl. CO2. Die Ausgangslage zwischen Deutschland und Frankreich war und ist verschieden. Frankreich hatte eine höhere Quote an Atomenergie, während in Deutschland noch mehr Kohle verstromt wurde und wird.

Größtenteils Konsens bei uns dürfte sein, dass weder Atomstrom noch Kohlestrom die Zukunft ist. Eigentlich hatte man die Wahl zwischen Pest (Atomstrom) und Cholera (Kohle). Man hat sich dann halt mal entschieden Atomstrom als das größere Übel anzusehen und aus dieser Energieform als erstes auszusteigen. Darüber kann man diskutieren, ob es umgekehrt besser gewesen wäre.

Deinen Preisvergleich kann ich leider nicht sehen, evtl. müsste man sich dafür anmelden. Letztlich sind die Strompreise aber auch in Frankreich jetzt nicht exorbitant niedrig und ein Vergleich eh schwierig. Du hattest Dich ja schon über die hohe Staatsquote beschwert, möglicherweise subventioniert Frankreich hier auch stärker. Allerdings scheint man in Frankreich auch mit den Preisen zu hadern. Und das Atomstrom nicht gleich sichere Stromversorgung bedeutet, hat ja schon ein Vorschreiber verlinkt.

Des weiteren ist im Atomstrom weder das Risiko eingepreist noch das Problem mit dem Atommüll. Diese Kosten darf die Allgemeinheit und zukünftige Generationen tragen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links