Danke für Eure Kommentare. Im Frühjahr ist einigermassen Bewegung bei den Enten, deswegen hatte ich die Gelegenheit genutzt. Manchmal kann ich mich nicht entscheiden, ob es besser aussieht, wenn die Bewegungen von den weiten Flügelschlägen eingefroren wird oder, wie es Mario auch gefällt, etwas Dynamik durch Bewegungsunschärfe hineinkommt. Bei den gestrigen hellen Lichtverhältnissen hatte ich mich für eine kleinere Blende ohne Erhöhung der Empfindlichkeit zu Gunsten der Schärfentiefe entschieden und dann zwangsläufig auch die Dynamik bekommen.
@Kerstin Bild 2: Der Ausschnitt ist bewusst so gewählt, damit die schwache Spiegelung der Ente auf der Wasseroberfläche mit aufs Bild kommt. Dann ist diese Spiegelung aber zu schwach.
Zitat:
Zitat von Kerstin
Hast du die Bilder mit dem 80-400er gemacht das du mir geliehen hast?
|
Ja, genau mit jenem. Die Brennweite war zwischen 300mm und 400mm, Limiter eingeschaltet, sonst wäre der AF zu langsam geworden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger