Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2022, 21:20   #405
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Dimage A1 und A2

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eine Frage an die erfahrenen Vogel, Tierexperten: Warum ist es wichtig einen Eye-AF zu besitzen? Bei dieser Entfernung eines Tieres und Blenden so um die f6.3, ist da die Tiefenschärfe so gering, als dass ein "normales" Objekttracking nicht ausreichend ist?
Also meine Erfahrung ist bei z. B. Schwalben ist das normale Tracking ohne Eye-AF besser. Das ist viel zu hecktisch!
Bei Greifvogelschauen mit z.B. Adlern welche meist einen geradlinigen oder auch kreisenden Verlauf haben kann man den Eye-AF aktiv lassen das funktioniert da ganz passabel und schadet nicht auch wenn das Auge zwischendurch nicht sichtbar ist.

Ansonsten wird der meiner Meinung gerade bei Vögeln bei BIF überbewertet.

Bei sitzenden Pipmätzen ist das ein anderes Thema.

Geändert von db2gu (07.01.2022 um 22:00 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links