Zitat:
Zitat von turboengine
....
Die Chip-Krise wird uns noch das neue Jahr beschäftigen.
Verrückte Zeiten.
|
Ich denke eher noch länger....
Man kann sich Probleme auch selbst schaffen: Die Autoindustrie setzt seit vielen Jahren die Lieferanten mit immer niedrigeren Preisen unter Druck, sodass diese u.a. keine Lagerhaltung mehr betreiben können - sprich 6 Wochen für eine Frontscheibe für einen Cayenne oder 3 Monate für die Tachoeinheit eines Seat Arona sind dann die Folge!
Zudem erzählt man sich in "gut informierten Kreisen", dass viele Hersteller in Corona-Zeiten ihre Bestellungen deutlich reduziert haben - somit haben die Chip-Hersteller wohl die anderen, die weniger oder gar nicht reduzierten, vorgezogen. Damit müssen die Zauderer sich hinten anstellen, warten und zusehen wie die Konkurrenz mehr verkaufen kann.
Die negativen Folgen von "Just-in-time" und rollender Lagerhaltung.
Andererseits "verschleudern" sie Vorführwagen, wie einen EQC, den sich ein Freund kaufte, mit atemberaubende Rabatten !