Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Sodele, hier nun der zweite Teil der Besprechung des Tora-Teams. Auch an diesem Mittwoch ist es etwas mehr "To" als "ra", wofür ich Tom ein Dankeschön sage.
Sorry an kukeulke, Jumbolino und Tafelspitz, dass ihr trotz besonders zeitigem Einstellen warten musstet bis ich so weit war. Wir haben heute eine etwas ungewöhnliche Aufteilung gewählt.
Und von 21 Uhr bis gerade eben hatte ich dann noch ein technisches Problem, was dazu führte, dass ich nicht mehr auf die SUF-Fenster zugreifen konnte.  Eijeijei ... Aber jetzt scheint es ja wieder zu klappen.
Jetzt schnell rein damit ... bevor es sich wieder aufhängt ...
Vielen Dank euch allen für eure Geduld und für eure Beiträge!
2. Teil von Vera:
Besprechung 15.12.2021 |
---|
Name | Bild | Besprechung | kukeulke |  | "Schwan & Schwan" Was für eine schöne Morgenstimmung! Gerade um diese Zeit hat man die besten Chancen auf eine spiegelgleiche Wasseroberfläche, was du hier zu diesem schönen doppelten Schwanenportrait genutzt hast. (Ich persönlich weiß um die frühmorgendlichen Bedingungen allerdings ehrlich gesagt nur vom Hörensagen... ) Das quadratische Format ergab sich vermutlich durch die Einbeziehung dieser etwas skurril anmutenden Sitzgelegenheit, der ich auch nur schwer hätte widerstehen können. Magst du uns erzählen, was das für ein massives, stegähnliches Gebilde ist? Ich kenne Menschen, die würden im Wasser mit dem Stempelwerkzeug ordentlich durchputzen - aber ich kenne auch solche, die sagen würden, dass dies eben eine Naturaufnahme ist. Es kommt einfach darauf an, welche Wirkung man erzielen möchte und wie die eigene Haltung dazu ist. Vielen Dank für diesen stimmungsvollen Einstieg in unseren heutigen Adventskalender! | jumbolino67 |  | "Drei Wünsche hast Du frei" Oha, solch eindrucksvolle Feuergeister gibt es also ganz in der Nähe von mir. Was für eine eindrucksvolle Gestalt, die sich da in Bodybuilderpositur und mit hohlen Augen über uns erhebt! Toll, wie sich die Struktur der Flamme von unten nach oben von fein ziselierten Flammensegmenten hin zu sich auflösender Flüchtigkeit verändert. Das 200er Minolta, mit dem du diese Aufnahme gemacht hast, nehme ich übrigens auch an der 7er Reihe immer noch sehr gerne;- für manche Aufnahmesituationen ist das immer noch klasse. Die Löcher im Schlot vermitteln so eine etwas industrielle Anmutung; wenn du die Feuergeistillusion noch verstärken wollen würdest, könntest du diese entfernen. Ich geh dann mal über meine Wünsche nachdenken.  | Tafelspitz |  | "Вaше здоровье" Ähm, ... war so das erste, was ich dachte, als ich den Titel las. Aber es gibt ja diese vielfältigen Helferlein im Netz und damit das nicht alle bemühen müssen, die kein Russisch können, als kleine Serviceleistung von mir: Das bedeutet "Zum Wohl!" oder wörtlich "Für Ihre Gesundheit". Zum Wohl ... deiner ohnehin außergewöhnlich ausgeprägten Kreativität hat ganz offensichtlich dein Monatsthema Fluoreszenz beigetragen. Sehr, sehr cool, wie du das in Szene gesetzt hast! Besonders gut gefällt mir der helle Schein um das Glas. Kommt da tatsächlich die Sprudelgischt zum Vorschein, oder hast du da ein wenig nachgeholfen? Und eine Frage zum Schluß: Ist das eigentlich monkisch, wenn es mich irgendwie irritiert, dass das Glas gefüllt und die Flasche geschlossen ist? | Kurt Weinmeister |  | "Wikingerhelm mit LTE Antennen" Ich mag es, wenn die Assoziationen so variieren. Beim ersten Betrachten und ohne vorher den Titel gelesen zu haben, sah ich zwei Pferde, die da Nase an Nase stehen. Das ist natürlich Quatsch, denn Pferde bewegen sich nicht so. Beim Wikingerhelm bin ich dabei, und von LTE Antennen habe ich wiederum gar keine Ahnung. Weg von den Assoziationen und hin zum Bild: Exakt und sauber ausgerichtet und sehr schön clean bearbeitet; die durchgängige Blautonung unterstreicht die kühle und filigrane Anmutung. Ich finde das sehr geschmackvoll. Am Rahmen ist oben eine kleine Fehlstelle; vielleicht trägst du da noch ein wenig Tusche auf. Insgesamt ein sehr fein ausbalanciertes Bild! | RZP |  | "Klein aber oho " In der Bildbeschreibung kann man lesen, dass es sich hier um die "veränderliche Krabbenspinne" handelt. Und wenn man dann im www noch ein wenig weiter liest, erfährt man spannende Dinge über diesen gerade ein mal 1cm großen Winzling. Für mich gehört das eindeutig zu den ungemein anregenden Aspekten der Bildbesprechung, wie wir sie hier machen: Man befasst sich mit Themen, die komplett außerhalb des eigenen Wissen liegen! Ein ums andere Mal zeigst du uns Aufnahmen, die nicht nur technisch perfekt sind, sondern dazu auch noch eine ganz besondere Ästhetik haben. Das ist großartig und ich danke dir wirklich sehr für diese Einblicke! | usch |  | "Pinhole Day 1". Pinhole Day ... hatte ich noch nie von gehört, aber netterweise hat uns usch die HP einer Organisation, die jährlich am 25.4. weltweit Fotos dazu sammelt und veröffentlicht in der Beschreibung verlinkt. Sehr interessant! Wobei ich dein Bild dort nicht gefunden habe? Und es wäre es wirklich wert gewesen! Die Struktur, die über dem Bild liegt hat etwas Besonderes und wirkt ganz anders als die Struktur-Filter, die einem für die EBV angeboten werden. Richtig pfiffig finde ich die Analogie deines Motivs mit "Pinhole"; dahinter vermute ich ein Augenzwinkern von dir. Vielen Dank für dein Beispiel dieser von "objektiven Aspekten" befreiten Fotografie! Eine enorme Stärke unseres Forenhighlights im Dezember ist einfach diese enorme Vielfalt - das macht es aus! | Dana |  | "Selfie in Windeseile" Ein Wuschschsch-Selfie in ruuut-wiiiiieß! Kölner Farben, Kölner Flughafen und die Erinnerung an einen schönen Ausflug zu einem ganz und gar ausgestorbenen Airport. Das war eine schöne Auszeit an einem Ort, der die bizarre Situation wie kein anderer zum Ausdruck brachte - und doch eine sehr willkommene Abwechslung bot. Das Bild: Wie man das von dir kennt, sehr sauber gearbeitet - mit kluger Positionierung und folglich sorgsamer Liniensetzung. Auch die Bearbeitung mit geübter Hand und für mich mit genau dem richtigen Anteil an Sättigung und wirkungsvoller Helligkeitsverteilung. Ein klasse Power-Selfie! | zuckerbaer69 |  | "Vom Winde verweht" Das muss wunderschön gewesen sein! Dort an einem Spätsommertag zu stehen, die großartige Aussicht über die Berge zu genießen und mit den Augen dem Gleitschirmflieger in der Ferne zu folgen. Es kann natürlich auch eine Gleischirmfliegerin sein; ganz genau kann ich das nicht erkennen. Und selbst dort lautlos herzugleiten, muss noch um ein Vielfaches eindrucksvoller sein. Die von dir gut gewählte Blende liefert scharfe Strukturen und eine schöne Staffelung der Bergrücken. Oben rechts haben sich ein paar kleine Sensorflecken niedergeschlagen; und falls du dem Bild noch mehr Weite geben möchtest, könntest du mal auspobieren, ob es dir gefällt, wenn du durch Beschnitt von unten ein 16:9 Format wählen würdest. Wie auch immer: Ein Bild, das die Seele beflügelt und uns mal kurz tief und wohlig durchatmen lässt. | Sir Donnerbold Duck |  | "Schwarzwaldherbst" Das ist eindeutig ein Geruchsbild! Es riecht erdig, würzig, feucht, leicht modrig, kurzum: ganz arg nach Herbstwald und sooo gut! Den Bachlauf hast du mit einer maßvoll verlängerten Belichtung beruhigt und fängst damit den Blick direkt im Vordergrund. Aber es lohnt sich, den Lauf des Bachs zurück zu verfolgen und die angenehm unaufgeräumte Waldlandschaft zu erkunden. Dass wir dem Wald nichts Besseres als das Nichtstun angedeihen lassen können, spricht sich langsam herum und wird nun immerhin hier und dort umgesetzt. Dein Bild könnte eine Werbekampagne für die Umgestaltung unserer Wälder sehr wirkungsvoll illustrieren. | nickname |  | "8 PS" Acht PferdeSTÄRKEN! Schaut doch mal auf die wundervoll definierten Muskeln, dieser schönen Tiere. Das Bild strahlt wirklich Lebensfreude aus, wie die Pferde da ohne Halfter und frei von Einwirkung, einem offensichtlich attraktiven Ziel entgegenstreben. Das dritte Viech will auf keinen Fall den Anschluss verlieren und hat sich sogar in Trab gesetzt. Aus dem unteren Teil mit den schicken Schatten hätte man übrigens auch ein leckeres Bild machen können. Als Pferdeliebhaberin hast du mir mit diesem energetischen Bild eine Freude gemacht. | brandyhh |  | "Selfie" Selfie? Echt? Ich hab dich irgendwie ein wenig anders in Erinnerung. Ist aber ja auch schon lange her ... (Leider ... ) Ich will gar nicht mutmaßen, in welche Art von Verzerrungsspiegel du da fotografiert hast - es wirkt einfach! Durch die von links unten nach oben rechts ansteigende Linie und den anschließenden Abschwung nach rechts unten kommt Dynamik ins Bild, und mein Auge mag auch die Farbgebung sehr. Schon das zweite Selfie für heute. - Wird Zeit für "in vivo"!  | Dirk Segl |  | "Nachtreiher" Das ist aber sehr nett von dem Nachtreiher, auch mal tagsüber auf die Pirsch zu gehen und dir damit die Chance zur Bereicherung deiner eigenen Pirsch dieses Tages zu geben! Man sieht ihn nicht mehr häufig; früher wurde er als Fischerkonkurrent heftig bejagt und heute fehlen ihm einfach die Teiche, Sümpfe und Auen, die er als Lebensraum benötigt. Was für eine großartige Bildqualität! Die karminroten Augen, die vom letzten Zustoßen noch nassen Federchen am Ansatz des Schnabels und diese feinen weißen Schmuckfedern - wie zum vermeintlichen Greifen nah. 840mm und diese Auflösung - das ist schon großes Kino. Mein Glückwunsch zum tollen Abbild dieser in Deutschland stark gefährdeten Art! |
|
__________________
Viele Grüße,
Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
|