Ich möchte mich erstmal für die guten Hinweise bedanken und auch dafür entschuldigen, daß ich gestern nicht mehr dazu gekommen bin, zeitnah zu lesen und zu antworten.
Ein paar Anmerkungen noch:
Indirekt blitzen: Die Decke im Saal war zu hoch, um indirekt zu blitzen. Hab deshalb einen Überzieher (Universaldifusor) über den Blitz gestüplt, der innen eine Silberfolie hat, so daß man, wenn man den Blitz auf 45Grad (hoch)stellt, Schlagschatten, rote Augen und totblitzen stark vermindern kann.
(fritzenm):Manuell geregelt hab ich nichts.
Die Bilder 1min vor, bzw 1 min nach dieser Aufnahme waren "richtig" belichtet. Belichtungszeit 1/60, Farbtemperatur (kalt) stimmte, und ist nicht "gelblich warm".
Das mit dem 2ten Verschlußvorhang muß ich mir mal näher anschauen. Nach allem, was ich nun erfahren habe, scheint dies die beste Erklärung zu sein. Der Link vom Paul zeigt auf A77II. Ich hab aber die A77. Ob's da auch so ist, weiß ich noch nicht.
Und ja... das Kind lebt noch. Dem geht es, soweit ich weiß, gut.
__________________
 Gravity is a myth, the Earth sucks
|