Bei mir sind es meist Spezialfälle. Die Fehler, die ich mache, sind nicht immer die selben.
Dann starte ich unter Windows meist ein DOS-Fenster (habe ich mir ins Kontextmenü für die rechte Maustaste gelegt), gebe den Befehl "DIR /b *.jpg > liste.txt" im Bilderordner ein und lade das Ergebnis in Excel. Dort bastele ich mir in einer Spalte einen DOS-Befehl u.a. mit String-Funktionen wie z.B. TEIL, der den Namen in der gerade gewünschten Weise ändert, und speichere die Spalte als TXT in einer BAT-Datei. Damit kam ich bisher sehr gut zurecht. Wer oft mit Excel arbeitet bzw. arbeiten muss und zumindest die rudimentären Funktionen versteht, braucht also nicht unbedingt eine Zusatzsoftware.