Ich verfolge das Thema schon lange und habe gestern eine A1 bestellt (obwohl ich vom Fosibug weiß).
Gründe:
Die AF Geschwindigkeit der A200 entspricht etwa der der A1, die A1 schein aber treffsicherer zu sein.
Besseres Gehäuse
Der Klappbare Monitor der A200 ist für manche super, wenn ich aber daran denke, daß immer ein Kabel mit rumgedreht wird.............
Ich habe ne G2, habe aber den klappbaren Moni kaum gebraucht. Viel wichtiger ist mir das anklappen und der klappbare Sucher.
Das Gehäuse ist wertiger, Synchronbuchse
Die Auflösung und Bildqulaität scheint bei der A200 doch spürbar besser zu sein. Die Bildqualität kann ich aber per EBV verbessern. Die hohe Auflösung geht aber zu Lasten des Rauschens. Ich will Sportaufnahmen machen und brauche ISO 200. Da ist die A1 besser. Bei niedrigster Empfindlichkeit liefert allerdings die A200 rauschärmere Bilder.
Die AF racking Funktion wurde bei der A200 abgeschafft, auch wenn Sie nur mäßig schnell ist, kann sie doch etwas bewirken.
Manche User schreiben, daß bei Nachtaufnahmen bis 8 Sek kein Fosibug entsteht, daß reicht in vielen Fällen. Wenn nicht, nehme ich meine D7.
So
Alle Angaben beruhen auf monatelanger Recherche, zahllosen Downloads etc. Ehe ich verrückt im Kopf werde, habe ich zugeschlagen.
Ich hatte vorher eine FZ20 probiert. Die rauscht aber bei Iso 80 schon sehr (insbesondere bei Blau, man könnte damit leben). Bei ISO 200 ist sie aber brauchbar (im Vergleich zu anderen Cams). Die Angabe der Empfindlichkeit ist aber falsch. ISO 200 der FZ20 entsprechen etwa ISO 100 der A1, damit ist der Vorteil der durchgehende Blende von 2,8 dahin.
Meine Bilder mit der D7 werden immer auf 30x45 belichetet und die sind sehr gut.
So wenn ich die CAm in den Händen halte und die ersten Tests gemacht habe, gebe ich nochmal ein Statement.
Frank
|