Ich glaube, es ging NICHT darum, aus den Filmen Video- DVD's zu machen, sondern die DV Dateien auf DVD abzusichern, um sie später mal komplett original vorliegen zu haben.
Und dazu benötigt man eine Firewire Karte für ein paar EUR (Als DV- Cam Besitzer ohnehin ein absolutes "must have") und eben einen DVD Brenner. Gute Multiformat DVD- Brenner (NEC 1300A, hab ich selbst, ist tadellos) gibt es ab 130 EUR. Und dann einfach die Filme auf den PC überspielen und die rohen AVI's mit dem DV Codec so wie sie sind mit Nero auf DatenDVD brennen, feddich.
DV- Bänder, da bin ich übrigens skeptisch, was die Haltbarkeit anbelangt. Schließlich werden die Informationen magnetisch abgespeichert. Und bei den immer stärker werdenden magnetischen "Umweltverschmutzungen" sind nach ein paar Jahren unter Umständen die Informationen einfach gelöscht und damit endgültig verloren.
Ach, Pinnacle,... Von denen kaufe ich garantiert nichts mehr. Ich hatte mal eine teure analoge Videoschnittkarte von denen. Als sich dann langsam Windows 2000 als Standart etabliert hatte, konnte man die Karte nicht mehr benutzen. Es gab keine Treiber. Die wirklich großkotzige Erklärung der Firma Pinnacle, warum es keine Win2K Treiber gibt, lautete:
Die Karte ist ein Amateurprodukt. Wer mit einem professionellen Betriebssystem wie Win2000 arbeitet, der möge sich dann doch einfach eine neue, professionelle Karte (für unglaublich viel Geld natürlich) kaufen. Habe ich auch gemacht, aber ganz sicher nicht von Pinnacle, nie wieder.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7
Photopeter
|