@jpk73
Ganz verstehe ich deine Anforderungen nicht. Auch ein 1,4 oder 1,7 muß bei offener Blende so scharf sein, daß Haare, Wimpern usw. klar erkennbar sind und scharf aussehen. Der Kontrast ist allerdings etwas geringer. Ich habe mir jetzt gerade ein paar Testbilder mit dem 1,7/50 durchgesehen. Wenn du da Bilder moderat nachschärfst, muß ein Detail klar herausspringen. Alles andere ist allerdings relativ unscharf. Ich vermute, daß du vielleicht daraus die mangelnde Leistung ableitest. Es schaut so aus, als wenn das Objektiv die Auslösung nicht bringt.
Wenn du das 1,4 50mm für Porträts einsetzt, dann kannst du bei offener Blende ja nur Teile des Auges und vielleicht noch ein paar Wimpern scharf bekommen, Nase, Ohren, Haare und das restliche Gesicht usw. sind dann unscharf.
Aus meiner Erfahrung mußt du auch bei solchen Porträts, die einen engen Schärfenbereich aufweisen schon abblenden, außer es gelingt dir, die Schärfelinie so optimal zu legen, daß die wesentlichen Details drin sind. Analog mit 85 war ich meist bei 5,6. Und auch dabei sind die Ohren natürlich unscharf.
Die für Porträts gebauten Objektiv sind normalerweise auch so ausgelegt, daß sie eher recht weich sind. Damit wird die Haut natürlicher wiedergegeben und die Poren nicht so betont. Wenn du eine Frau mit einem Makroobjektiv im optimalen Blendenbereich aufnimmst, hast du normalerweise einen Krieg ;-)))
Also bevor du da an neue Objektiv denkst, solltest du mal an einer Zeitungsseite o.ä. eine Blendenreihe ausprobieren. Vielleicht hast du ja leichten Front- oder Backfocus. Dennoch, normal muß ein Detail schon mit offener Blende scharf sein, sonst hat das Objektiv was (zumindest bei einem Minolta Normalobjektiv).
Markus
@cougarman
Meine Bewunderung. Da mußt du richtig die Augenmitte erwischen, daß das Auge noch scharf ist. Und Luftholen vorm Auslösen führt dann wohl zu voller Unschärfe ;-)))
|