Hallo, kurzer Zwischenbericht..
ich war am WE quasi nur mit dem neuen 70-200 II und der A1 in Tschechien
bei einem Falkner, wo wir (sechs Fotografen) 14 Greifvögel und Eulen ohne Geschüh im Böhmerwald und Steinbrüchen in passender Umgebung fotografiert haben.
Am Start waren 5 x Canon R5 (und R6 als Backups) meist mit dem RF 70-200/2.8, dem EF 70-200/2.8 II, dem EF 300/2.8 und dem EF 400/2.8 "bewaffnet".
Was soll ich sagen, ja manchesmal hätte ich mir 300 oder 400mm gewünscht, je nach Location.. hatte ich aber nicht mit oder gibt es eben nicht.
(meine 2. Linse war zwar das 100-400GM, aber Lichtstärke war einfach Trumpf ), daher blieb es in der Tasche.
Das 70-200 GM II hat jedenfalls auf ganzer Linie überzeugt, es ist sehr leicht, extrem schnell und offen einfach scharf. Das
Bokeh ist gut, aber natürlich kein 85/1.2
PS
Da ich hier keine Bilder einstellen kann, muss ich auch die schuldig bleiben
bzw. edit: 3 sind in der galerie unter Vögel
Geändert von eric d. (17.11.2021 um 20:51 Uhr)
|