Zitat:
Zitat von perser
Das ist mein allererster Versuch in Sachen Nachthimmelfotografie.
...
Man möge mir bitte meine Tollkühnheit verzeihen, mich hier zwischen die Super-Supernovas der Profis gemogelt zu haben... 
|
Ach iwo, Harald.
Irgendwo muss man ja anfangen, meine ersten Versuche sahen auch nicht anders aus.
(Und von Profi bin ich immer noch weit weg.)
Ich denke, dass Du da schon nahe an den richtigen Einstellungen für das Equipment warst, Zeit und ISO passen schon.
Andromeda ist ja schon zu erkennen und Du hattest einen Himmel, um den Dich hier einige beneiden.
Übrigens leuchtet die Milchstraße in diesem Bereich um Mirfak auch nicht besonders intensiv, nicht dass Du Dich hier wunderst.
Das größte Problem ist das Objektiv, leider, das habe ich ja auch.
Das bläht die Sterne auf und verzieht diese, sobald sie ausserhalb des Zentrums sind.
Wenn Du übrigend mehrer Aufnahmen mit denselben Einstellunge gemacht hast, kannst Du auch versuchen, diese zu stacken. Mit Sequator (kostenlos) kannst Die die Landschaft maskieren.
Vier Aufnahmen bringen hier schon eine ganze Menge.
Weiter probieren, vielleicht gibt Oli Dir noch ein paar Tipps.
Der hat ja hier eine ganze Menge Erfahrung mit Milchstraße und Landschaft.
Gruß, Dirk