Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2021, 17:45   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von henning101 Beitrag anzeigen
Habe den Stativanschluß nie richtig verstanden, denn wirklich schwere Gläser haben ja eh einen, oder sollten einen haben.
Das ist dann praktisch, wenn Du zu z.B. einen Nodalpunktadapter oder einen Makroschlitten benutzt. Die Kamera kommt dann so hoch, dass das Objektiv auch noch Platz hat und nicht an der Schiene schleift. 100er Makros oder lichtstarke Weitwinkel haben keine Stativgondeln.

Ausserdem ist die Kombi bei schwereren Objektiven besser ausgewogen. Ich habe dazu einen speziellen Fuss für den Adapter gekauft.

Edit: Bild sagt mehr als tausend Worte…


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.11.2021 um 18:13 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links