Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2021, 23:34   #12
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.115
Ich sehe in diesem Foto ein Highlight, das diesem Forum mit seinem zu oft doch recht einseitigen fotografischen Input nur gut tun kann. Man schaut einfach gern drauf. Denn es ist kraftvoll, bietet lebenspralle Mimik, hat Dynamik, lebt von überbordender Farbvielfalt, bringt zudem ein Metier ins Bewusstsein, das hier im SUF viel zu kurz kommt (nicht nur wegen Corona-bedingter Zwänge). Schaue man sich doch nur an, was hier sonst im Schnitt so zu sehen ist.

Und die Antworten, die es bisher in diesem Thread gab, sorry, aber die erzeugen bei mir mehrheitlich ein eher ungutes Gefühl. Kaum eine Spur von unvoreingenommener, zugewandter, ermunternder Kritik, gerade eben bei solch einem außergewöhnlichen Foto. Nein, eher lugen aus den Sätzen immer wieder Anflüge von Kleingeistigkeit, Beckmesserei, gar Neid hervor.

Selbst die Kritik am „abgeschnittene Arm“ wirkt auf mich aufgesetzt. Das Geschehen in dieser Szene spielt sich zwischen den beiden Gesichtern ab (die im richtigen Augenblick auf die Speicherkarte gebannt wurden). Und entscheidend für die im Moment der Aufnahme stattfindende Bewegung sind nun mal die Hände von Puck. Darauf fokussiert das Auge des Betrachters, nicht auf den ausgestreckten (vom Geschehen wegführenden) Arm Oberons.

Schade…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten