Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2021, 20:31   #2
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.289
Wie gut verkaufen sich die beiden Superteles, ist ein größerer Kannibalisierungseffekt durch ein 300er zu erwarten, wie gut läßt es sich auf die beiden Konverter abstimmen dass dann die beiden Ausbaustufen auch zufrieden stellen

In der Vergangenheit hatte ich esa so empfunden, dass ein 300er 2,8 die Basis wäre und ein 400, 500 oder 600 danach dann kämen, aber damals hat ein 300er als Version 2 gebraucht noch 3000 EUR gekostet, teilweise auch ne Spur drunter. Da sind sie jetzt enteilt.

Sony hat ja Festbrennweiten bis 135 in sämtlicher Coleur auf den Markt gebracht, mit dem 70-200 II auch bewiesen dass sie modern können, ich fürchte es könnte die Sony Marktforschung sein, die auf ihrem Veto beharrt
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten