Meine Erfahrung mit Geissler ist, dass sie bei offensichtlichen Defekten schnell und zuverlässig arbeiten. Sobald sie aber bei einem Problem nicht stur nach dem Service Manual des Herstellers vorgehen können und einen Fehler erst einmal lokalisieren müssen, sind sie rasch überfordert.
"Sensor mit Laser zerschossen" hört sich nach ersterem an, da dürftest du also gute Chancen haben.
Ob PEGO eine Imager Unit tauschen kann, müsste man da auch erst mal erfragen. Meines Wissens ist dazu die spezielle Service-Software von Sony nötig, um die Kalibrierungsdaten des neuen Sensors auf das Mainboard zu laden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|