Wenn das eine "aktive" Brut ist, also kein verlassenes Gelege vom Sommer, bin ich irgendwie entsetzt. Ist das auch eine Antwort auf den Klima-Wandel? Nein, um diese Zeit sollten Kohlmeisen nicht mehr brüten. Bin ja kein studierter Biologe. Die Tiere sind ja anpassungsfähig ... was Zugverhalten und Brutverhalten betrifft. Aber DAS wirkt dann schon daneben und schräg ... und irgendwie auch zum Scheitern verurteilt. Oder die Eltern finden auch jetzt noch genug Aufzuchtnahrung.
Live-Labor-Klimawandel
Keine Ahnung, was da geht und wie sich die hiesigen Tier- und Pflanzenarten anpassen.
|