Es gibt ja schon mehrere Testvideos im Netz dazu, auch zwei auf Deutsch. Beide fallen sehr positiv aus, was gerade auch die Bildschärfe betrifft. Wobei man natürlich nicht weiß, inwieweit die Influencer hier seriös arbeiten.
Bei solch einem Superzoom (mit dem ich zugegebenermaßen auch als Reiseobjektiv mit APS-C-Qualitäten liebäugle), ist entscheidend, wie es bei 300 mm abbildet - und zwar wenn das Motiv weit weg ist und womöglich auch nicht beste Lichtbedingungen herrschen. Für formatfüllende Blümchen in vier, fünf Meter Entfernung brauche ich es nicht.
Was man an Kritik aus den Videos heraushört: deutliche Verzeichnungen bei 18 mm (die sich aber wohl kameraintern recht gut korrigieren lassen), ein recht schmaler und zudem etwas ruckelnder Fokusring sowie gelegentliche CAs bei diffizilen Lichtsituationen. Für Letzteres waren Tamron-Zooms ja schon immer etwas anfällig.
ich wollte es mir übrigens heute in Kiel beim Händler mal selbst anschauen, aber es ist dort seit gestern schon wieder vergriffen...
__________________
Gruß Harald
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
|