Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2021, 10:36   #6
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo!

Ich kann was aus dem Bereich Sport / Fussball beisteuern.

Sobald Abendspiele anstehen oder auch nur starke Bewölkung, wird alles was lichtschwächer als f4 ist, eher unschön und (je nach Anspruch) unbrauchbar. Man kann natürlich noch ein wenig mit den Belichtungszeiten varieren, aber bei Flutlicht mit circa 400 Lux (kleine Fussballplätze sind mit eher weniger dabei) bleibt das 200-600 zu Hause. Das würde Dir mit dem großen Sigma ähnlich gehen.

Das 70-200/4 ist da schon ein super Kompromiss aus Schärfe, Farbe / Preis / Größe und Gewicht. Im Amateurfussball-Bereich kannst Du ja Deinen Standort jederzeit ändern und sogar versuchen immer auf Ballhöhe zu sein. Dann reicht die Brennweite (meiner Erfahrung nach) locker.

Geändert von Mikosch (30.09.2021 um 09:52 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten