Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2005, 13:51   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: @winsoft - Sie habe frühe eine Vorgehensweise beim Ausdruck gehabt, bei der Sie vorgewählte Profile genutz haben und ohne individuelle Kalibrierung/Profilerstellung ausgekommen sind. Können Sie im Rückblick sagen, ob sich die Qualität der Audrucke, mit denen Sie früher ja durchaus zufrieden waren, nochmals verbessert hat? Oder hat sich einfach nur Ihr Workflow vereinfacht?
Man sieht "Verbesserungen" erst dann, wenn man den Vergleich hat. Und da unterscheiden sich die im Netz downloadbaren ICC-Profile von den mit einem (Hardware-)PatchReader für jede Papiersorte durch Ausmessen von 729 Farbfeldern generierten ICC-Profilen im Druckergebnis gewaltig!

Ich habe jetzt exakte Farbübereinstimmung zwischen dem per Spyder2Pro hardware-kalibrierten und -profilierten Monitor und dem mit dem PatchReader profilierten Drucker, auch wenn hier einige User glauben, mit unsäglich vielem, kosten- und zeitintensivem Aufwand per Versuch und Irrtum ein brauchbares Druckerprofil erstellen oder gar ohne Farbmanagement auskommen zu können. Das ist ein großer Irrtum!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten